LLiBK - Landesverband Hessen e.V.
Lehrerinnen und Lehrer im Berufsfeld Körperpflege in Hessen
Wir sind ein freiwilliger Zusammenschluss von ca. 160 Lehrkräften, die in Klassen des Berufsfeldes Körperpflege (Ausbildungsberufe: Friseur/in und Kosmetiker/in) an beruflichen Schulen in Hessen tätig sind.

CHRONIK
Seit mehr als 60 Jahren
LLiBK e. V. besteht seit mehr als 60 Jahren. In den ersten Jahren nach der Gründung des Verbandes unterrichteten – mit wenigen Ausnahmen – hauptamtlich Gewerbelehrer/innen aus anderen Fachrichtungen ohne friseurfachliche Erfahrungen und nebenberuflich tätige Friseurmeister ohne pädagogische Zusatzausbildung in Friseurklassen.
Heute ist in Hessen ein Studium an der TU Darmstadt am Fachbereich Mode und Ästhetik Voraussetzung. Der Studiengang Bachelor/Master of Education mit dem Schwerpunkt Körperpflege ist weit über die hessischen Grenzen hinaus bekannt. Das Studium setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem Bachelor of Education (Lehramt an beruflichen Schulen) und dem Master of Education. Beide Abschlüsse wurden dem Ersten Staatsexamen gleichgesetzt und sind damit Voraussetzung für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Förderung
Wir fördern die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder und organisieren mehrere Fortbildungsveranstaltungen im Jahr.

Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit dem Bundesverband der Lehrer im Berufsfeld Körperpflege e. V., dem Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und vielen weiteren zusammen.

Informieren
Wir informieren und erstellen Medien, Lehr- und Lernmittel für den Unterricht und die Ausbildung im Berufsfeld Körperpflege.
News & Update
Wir arbeiten digital
Körperpflegeunterricht digital und hybrid AuftaktveranstaltungKörperpflegeunterricht digital und hybrid: Erste Schritte in die Welt der...
Änderung des Berufsbildungsgesetzes
Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die am 01.01.2020 in Kraft treten soll, ist...
Aktueller Vorstand des LLiBKs
Der Vorstand des LLiBK setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen, bestehend aus der Vorsitzenden Susanne Eißing und der stellvertretenden Vorsitzenden Eva Beecker.

Susanne Eißing
Vorsitzende
